Lernen lernen und fördern:
Bei der Aufnahme von Lernstoff sind unsere fünf Sinne maßgeblich beteiligt. Welche dieser Wahrnehmungs- bzw. Lernkanäle ein Kind oder ein Erwachsener bevorzugt einsetzt, hängt mit der Ausprägung der verschiedenen Kanäle im bisherigen Leben zusammen. Bereits die ersten Eindrücke als Säugling und Kleinkind prägen die späteren Fähigkeiten, Vorlieben und auch Abneigungen. So fällt es manchen Menschen schwer mit abstrakten Lerninhalten umzugehen, Tabellen, Diagramme oder Schaubilder zu verstehen, sich einen genauen Überblick über bestimmte Sachverhalte zu machen oder den Worten der Lehrer und Mitschüler konzentriert zu folgen..., die überwiegend visuelle und auditive Fähigkeiten verlangen.
SCHULSTRESS - KINDER BEIM LERNEN UNTERSTÜTZEN:
Wir befinden uns in einem Zeitalter mit maximaler Beschleunigung, und trotzdem einem absoluten Stillstand. Wir wollen immer schneller, höher, weiter.
Der Blick auf das sinnerfüllte Leben steht still. DAS NATÜRLICHE wird immer mehr verdrängt. Unsere Kinder sind kaum mehr Kinder. Unter stetem Zeitdruck getrieben durch den Alltag mit Terminen ohne Freizeit, rennen sie durch ihre Kindheit.
DAS NATÜRLICHE LEBEN TRITT IMMER MEHR IN DEN HINTERGRUND. Die leidtragenden sind unsere Kinder. Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Lernschwierigkeiten, Hyperaktivität und Aggressionen sind mehr verbreitet unter den Kindern als noch vor einigen Jahren.
Das Resultat unserer immer mehr leistungsorientierten Gesellschaft im beruflichen, wie auch privaten Bereich, ist ein mangelndes Urvertrauen. Das uns jedoch als solide Grundlage zum Leben und Überleben dient. Wird dieses Urvertrauen nicht gestärkt sind oft Unsicherheit, Angst vor der Zukunft und Orientierungslosigkeit die Folgen.
Gezielte Bewegung fördert das Lernvermögen:
Die Übungen aus der Kinesiologie sind sehr effizient und einfach zugleich. Sie helfen nicht nur Kindern. Durch die körperlichen Bewegungen werden neue neurologische Vernetzungen geschaffen. Dadurch wird das Kind oder auch der Erwachsene geistig beweglicher, kann Neues besser aufnehmen und das Lernen fällt ihm leichter. Das Selbstbewusstsein wächst. Die Lernfreude kehrt zurück.
Mit einfachen Methoden und Balancen verbessert sich die Haltung und Feinmotorik und somit die Koordination beim Schreiben. Sie stärkt das Gedächtnis und steigert die Aufmerksamkeit und die Konzentration. Die Fähigkeit zuzuhören und zu verstehen wird dadurch gefördert. Ebenso das räumliche Denken, das wir zum Beispiel beim Rechnen brauchen.
Schwächere Lernkanäle werden verbessert und aktiviert.
Mögliche Ziele sind:
Es darf auch leicht gehen!! Gerne unterstütze ich Sie, mithilfe der Begleitenden Kinesiologie, dabei.
Sitzungsablauf:
Eine Einzelsitzung setzt sich aus einem Vorgespräch, der Zielfindung, den angezeigten Korrekturen und gegebenenfalls einem Selbsthilfeprogramm zusammen. Die Korrekturen zeigt der Klient über den Kinesiologischen Muskeltest selbst an. Er ist das Kommunikationswerkzeug und liefert die notwendigen Informationen, die über den bewussten Verstand hinausgehen. Durch ihn erhalten wir Zugang zum Unbewussten und zum Körpergedächtnis. Die Kinesiologie geht von der Annahme aus, dass der menschliche Organismus selbst am besten weiß, was im guttut, was ihm hilft, was ihm fehlt oder ihn stört. Ich unterstütze dabei mit ganzheitlicher Kinesiologie und meinen Methoden aus dem energetischen Heilen.
Diese setze ich zielgerichtet und persönlich auf jeden Klienten abgestimmt ein.
Die Sitzungsdauer hängt vom Thema ab. In der Regel benötige ich für eine ausgeglichene und adäquate Sitzung zwischen 75 und 90 Minuten. Bei Kindern zwischen 60 und 70 Minuten.
MATRIX IN BALANCE
…ist eine von Klaus Wienert erarbeitete, vielseitige Synthese aus kinesiologischen, energetischen, strukturellen Methoden und seinen eigenen Erfahrungen als langjähriger Kinesiologe.
Die grundlegenden Prinzipien in Matrix in Balance besagen: “Wie im Innen so im Außen. Alles ist in allem enthalten und jedes Teil spiegelt das Ganze wider.“ Entsteht also z. B. in einem Bereich des Körper-Geist-Seele-Systems eine Imbalance, hat das Auswirkungen auf andere dieser Bereiche. So kann es sein, dass Sie innerhalb Ihres Themas, das beispielsweise eher struktureller Natur ist, eine mentale oder energetische Balance benötigen.
Hinweis: „Die Begleitende Kinesiologie stellt keine Heilkunde dar und ist kein ausreichender Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Sie ist als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen und dient nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden.
Während die Begleitende Kinesiologie nach Meinung einer Vielzahl von Wissenschaftlern, ganzheitlich orientierten Ärzten, Heilpraktikern und Psychotherapeuten als Ergänzung bzw. Unterstützung einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung zur Linderung von gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten beitragen kann, ist sie in ihrer therapeutischen Wirksamkeit nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt und im Sinne der Schulmedizin zu Diagnosezwecken ungeeignet.“
https://www.licht-gesundheit-energie.de/was-ist-kinesiologie/